Wartungs- und Reinigungsdienste werden von den meisten Unternehmen nicht selbst übernommen. Dies liegt daran, dass dafür spezielle Geräte benötigt werden und die internen Mitarbeiter nicht darin geschult sind diese zu nutzen. Unternehmen nutzen Reinigungsdienste, um ihre Immobilien zu erhalten. Denn die Reinigungsaufgaben sind komplex und schwer durchzuführen.
Welchen Service übernimmt die Gebäudereinigung?
Die Gebäudereinigung ist eine sehr einfache Aufgabe und beinhaltet das Reinigen der Böden und das Entfernen von Schmutz. Die Reinigung ist für die Sauberkeit in Gebäuden unerlässlich. Gebäude müssen täglich eine gründliche Reinigung von Oberflächen, Böden, Wänden, Fenstern und Decken bekommen. Denn sie sind voller Staub und können aufgrund mangelnder Reinigungswirkung für längere Zeit schmutzig und klebrig werden.
Deshalb müssen sie regelmäßig gereinigt werden, weil es sie sauber hält, Schimmelbildung an Wänden und Decken, Verschmutzungen auf Böden durch Ansammlung von Schmutz, Bakterien und anderen Verunreinigungen verhindert und Gerüche beseitigt, die durch Tiere oder menschliche Aktivitäten verursacht werden.
Welche Vor- und Nachteile hat die Gebäudereinigung?
Der Vorteil einer Gebäudereinigung Frankfurt ist, dass Sie die Aufgaben komplett übergeben können und Sie und die Mitarbeiter sich mehr auf das operative Geschäft konzentrieren können.
Die Schwierigkeit besteht nur im Vorfeld, wenn uns um die Wahl eines zuverlässigen Dienstleisters geht. Immerhin muss den Mitarbeiten Zutritt zu den Räumlichkeiten gewährt werden. Deshalb ist es wichtig da sich nicht vorschnell zu entscheiden und sich Empfehlungen durch Dritte einzuholen. Die Reinigungskräfte sollten zuverlässig, vertrauenswürdig und verschwiegen sein, damit eine Zusammenarbeit gut funktionieren kann.
Was muss ich als Auftraggeber gewährleisten?
Ein Reinigungsunternehmen braucht nur einen zentralen Ort, um seine Reinigungsmittel aufzubewahren. Anschließend reinigen sie mit ihren Reinigungsgeräten alle Räume eines Gebäudes zur gewähren Uhrzeit. Die Utensilien und Geräte, die die Reinigungsfirma benötigt, müssen Sie nicht aus Ihren eigenen Mitteln zu Verfügung stellen. Sollte die Reinigungsfirma Ihnen eine Rechnungsgebühr für die Beschaffung von Betriebs- und Geschäftsausstattung zustellen, dann ist hier Vorsicht geboten.
Den Reinigungsteam sollten sie lediglich eine Uhrzeit reservieren zudem niemand im Gebäude ist – am besten außerhalb der Kernarbeitszeit. So sind sowohl die Mitarbeiter als auch die Reinigungskräfte ungestört bei der Erbringung ihrer Arbeit. Außerdem sollten Sie auch den Reinigungsunternehmen die Mitarbeiteranzahl, die sie benötigen, um das gesamte Gebäude gründlich und gewissenhaft zu reinigen, ohne dabei stundenlang arbeiten zu müssen, im Planungsbudget zur Verfügung stellen – auch wenn es sein kann, dass Sie mehr zahlen müssen. Letzendes wollen Sie nicht riskieren, dass die Arbeit, zum Beispiel, von nur einer Person total ungewissenhaft durchgeführt wird und dadurch ein negativer Ruf besteht zu einem für Sie als Arbeitgeber und zum anderen ein negatives Betriebsklima unter den Reinigungskräften besteht.
Fazit
Reinigung ist ein Thema, über das viel gesprochen wird. Viele Menschen haben die Vorteile von Ordnung erlebt, daher ist die Reinigung selbst im Unternehmen etwas was einer hohen Priorität unterliegt. Die Reinigungsbranche hat sich im Laufe der Jahre stark verändert und beschäftigt heute eine Vielzahl von Ingenieuren, um Maschinen zu betreiben, die Flecken von Teppichen und Böden entfernen können. In letzter Zeit gab es viele Innovationen in diesem Bereich mit verschiedenen Softwareprogrammen, mit denen Reinigungslösungen wie virtuelle Assistenten erstellt werden und so zu einem angenehmen, sauberen Klima in Ihren Unternehmen beitragen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.