Welche Wirkung hat Guarana?

Die Guarana Pflanze ist optimal dafür geeignet, um müde Menschen munter zu machen. Die Pflanze ist eine Art Liane, die zur Kategorie der Seifenbaumgewächse gehört. Ursprünglich stammt sie aus dem Gebiet des Amazonas und besitzt im Vergleich zu einer Kaffeebohne rund fünf Prozent mehr Koffein. Unter https://sanasis.ch/guarana-forte sind hochwertige Guarana Kapseln erhältlich.

 

Vorteile der Guarana Kapseln

Die Guarana Pflanze wird häufig auch als Guarana Liane bezeichnet. Ein 10%iges Guarana Extrakt ist in den Kapseln Sanasis Guarana Forte enthalten. Das Extrakt wurde aus einem Guarana Wildwuchs hergestellt. Es beinhaltet keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe in den Zellulosekapseln. Das Produkt ist zu 100% vegetarisch. Die roten Guarana Pflanze sind mit bitter schmeckenden Samen gefüllt. Diese Samen werden auch als Nüsse bezeichnet. Sie sind reich an Eiweißen, Fetten und Stärke. Zusätzlich weisen sie eine höhere Konzentration an Koffein auf. Anders als das Koffein der Kaffeebohne, entfaltet sich das Guarana Samen Koffein erst sehr langsam.

Das liegt vor allem daran, dass es an Gerbstoffe gebunden ist. Wenn die Gerbstoffe abgebaut wurden, kann das Koffein der Guarana freigesetzt werden. Das hat den Effekt, dass das gut verträgliche Koffein der Pflanze bis zu 6 Stunden vom Körper gespeichert werden kann. Dementsprechend hält auch die Wirkung des Koffeins so lange an.

 

Warum sind Guarana Kapseln so beliebt?

Seit vielen Jahren wird die Guarana Pflanze Paulina Cupana im Regenwald von den Indios als Konzentrations- und Kraftquelle genutzt. Hierfür trocknen sie die Kerne und zerreiben sie mit Hilfe der Zunge eines Piracucu Fische. Durch das Reiben ist ein feines Pulver entstanden, dass sich in Wasser auflösen lässt. Dadurch erhielten die Indios ein erfrischendes Getränk. Sie nutzen es für ihre Jagdausflüge, die eine hohe Konzentration forderten. In der roten Frucht ist ein hoher Anteil an wertvollen Ölen und ein gut verträgliches Koffein. Noch in der heutigen Zeit wird die Kraft der Samen in Südamerika für Schönheit, Kraft und Gesundheit genutzt.

Das pflanzliche Koffein wird nur sehr langsam und daher besonders schonend an den menschlichen Organismus abgegeben. Somit ist der Effekt wesentlich positiver und nachhaltiger, als eine Tasse Kaffee. Guarana wirkt sehr angenehm und erfrischend.

Die Wirkung von Guarana

Die Wirkung der Guarana Kapseln ist stärker und langanhaltender als Kaffee. Anders als bei einem Kaffee greift das Koffein der Pflanze nicht die Magenschleimhaut an. Es besitzt auch keine Nebenwirkung, sodass es problemlos in Form von Kapseln mit viel Wasser eingenommen werden kann.

Gleichzeitig bietet Guarana den Vorteil, dass es eine leistungsfördernde und fiebersenkende Wirkung hat. Lediglich bei einem übermäßigem Konsum kann es nach der Einnahme zu Kopfschmerzen oder Schlafproblemen kommen. Aus diesem Grund ist es ratsam, das Guarana nicht in Pulverform, sondern in Form von Kapseln einzunehmen. Dadurch kann es gar nicht erst zu einer Überdosierung kommen.

 

Tägliche Einnahme

Durch den täglichen Alltags-und Berufsstress wird häufig verhindert, dass man abends noch viel Leistung für Sport oder andere Hobbys aufbringen kann. Damit Ermüdungserscheinungen reduziert werden, bietet sich die tägliche Einnahme der Guarana Kapseln an.

Das Koffein der Pflanze fördert die Konzentration und wirkt gleichzeitig sehr angenehm belebend.